Ein Tag auf dem Stern
7.30 - 8.25 Uhr
Eintreffen der Kinder und Ablösung der Eltern. Wir bieten kleinere themenbezogene Spielangebote für die Kinder und spielen mit ihnen. Wir begrüssen die Kinder im Tageskindergarten und geben ihnen Zeit sich in der Gruppe zurechtzufinden.
8.45 - 9.30/9.45 Uhr
Geführte Lektion zum aktuellen Kindergartenthema. Rund um ein Thema werden vielfältige Lektionen durchgeführt und alle Förderbereiche einbezogen. Weitere Informationen finden Sie unter pädagogische Grundsätze.
9.45 - 10.00 Uhr
Gemeinsame Gestaltung des Znünirituals im Kreis oder im Freien. Der Znüni wird von jedem Kind selber mitgebracht.
10.30 - 12.00 Uhr
Bewegung im Freien und Freispiel - Die Kinder dürfen an den verschiedenen Spielorten im Kindergarten spielen. Sie wählen Spielfreunde, Dauer und Intensität des Spieles und üben sich somit in verschiedenen Fertigkeiten. Es werden immer wieder zusätzliche themenbezogene Spielmöglichkeiten oder spezielle Freispielangebote zur Verfügung gestellt. Auch eine Vertiefung der Lektion oder Arbeiten in Kleingruppen ist sehr gut möglich.
12.00 - 13.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen. Danach gemeinsames Aufräumen und Zähne putzen.
13.00 - 14. 00 Uhr
Erholungsphase. Ruhiges und eingeschränktes Spielangebot.
14.00 - 17.00 Uhr
Vielseitige und abwechslungsreiche Freizeitbetreuung und viel Bewegung und Erholung in der Natur.
17.00 - 18.15 Uhr
Abholphase